Unser Therapie-Angebot
Train with Brain
Bei uns lernst du deinen Körper und deine Fähigkeiten von einer neuen Seite kennen. Wir nutzen die einzigartige Anpassungsfähigkeit deines Nervensystems um dein Training zu optimieren und deine Wahrnehmung für Bewegungen zu verbessern.
Diesen Ansatz verfolgen wir in der Sportphysiotherapie nach Verletzungen und Operationen, als auch in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma, traumatische Wirbelsäulenverletzungen und viele mehr.
Dabei verwenden wir evidenzbasierte Behandlungstechniken aus der Trainingslehre, Sportphysiotherapie und Neurologie und kombinieren diese, sodass sie auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Was dich erwartet
Neurorehabilitation
Wir sind auf die Behandlung neurologischer Erkrankungen spezialisiert – mit fundierter Erfahrung im ambulanten Bereich und dem Ziel, deine Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten oder zurückzugewinnen. Unsere Therapie ist aktiv, funktionell und alltagsnah – nicht für die Behandlungsliege, sondern für dein Leben.
Ob Multiple Sklerose, Zerebralparese, Schlaganfall, Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, Para- oder Tetraplegie, Schwindel, GBS oder Polyneuropathien – wir kennen die Herausforderungen dieser Diagnosen und wissen, worauf es in der Therapie ankommt.
Das Gehirn kann lernen, sich anpassen und neue Verbindungen schaffen – wenn es die richtigen Reize erhält. Deshalb setzen wir auf gezieltes neuromuskuläres und sensomotorisches Training, individuell abgestimmt auf dich und deine Ziele. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die dir helfen, deinen Alltag besser zu meistern und deine Lebensqualität zu steigern.
Ob sicher die Treppe hochgehen, beim Zähneputzen stehen, allein duschen, wieder Velo fahren oder stabiler gehen – wir orientieren uns an dem, was dir wirklich wichtig ist.
Unsere Therapie folgt keinem starren Schema – sie lebt vom Dialog. Wir hören zu, analysieren gemeinsam und setzen genau dort an, wo du weiterkommen willst.
Sportphysiotherapie
Wir begleiten dich zurück zu voller Leistungsfähigkeit – mit evidenzbasierter Physiotherapie, die sich an klaren Kriterien orientiert und deine sportlichen Ziele in den Mittelpunkt stellt.
Egal ob Hobby- oder Leistungssport – wir stimmen die Therapie individuell und effizient auf deinen Trainingsplan ab. Dabei geht es nicht nur um Übungen, sondern um dich, deinen Körper und deinen Weg zurück in die Bewegung.
Unser Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Nervensystem und Muskulatur – auf Wahrnehmung, Propriozeption und motorischem Lernen. Uns ist wichtig, dass du nicht nur funktionierst, sondern verstehst, wie dein Körper arbeitet, sich anpasst und heilt.
Denn je besser du deine Bewegungsmuster und Körpersignale erkennst, desto gezielter kannst du selbst Einfluss nehmen – für mehr Eigenständigkeit, Prävention und Selbstwirksamkeit im Training und im Alltag.
Was du erwarten kannst:
Therapie auf Augenhöhe
Strukturierte, zielgerichtete Reha
Volle Integration in dein Training
Einen Ansatz, der Nervensystem und Muskulatur gemeinsam stärkt
Manuelle Lymphdrainage
Manchmal braucht der Körper einfach ein bisschen Unterstützung – besonders nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. Unsere Lymphdrainage und Narbenbehandlung ist genau dafür da: um Spannungen zu lösen, Schwellungen zu reduzieren und das Gewebe wieder in Balance zu bringen.
Ob nach einer OP, bei Lip- oder Lymphödem, oder wenn eine Narbe dich im Alltag einschränkt. Mit gezielten Grifftechniken regen wir den Lymphfluss an, verbessern die Beweglichkeit des Gewebes und unterstützen deinen Körper.
Schwindeltherapie
Schwindel kann im Alltag sehr belastend sein. Die gute Nachricht: Viele Formen von Schwindel lassen sich physiotherapeutisch gut behandeln. Wir nehmen uns Zeit, um die Ursache deines Schwindels genau zu verstehen – ob sie im Gleichgewichtsorgan, im Nervensystem oder in Verspannungen liegt.
Typische Beschwerden:
Drehschwindel bei Lagewechsel, z. B. beim Umdrehen im Bett
Benommenheitsgefühl, als wäre der Kopf „wie in Watte“
Gangunsicherheit, besonders auf unebenem Boden oder im Dunkeln
Angst, das Gleichgewicht zu verlieren, selbst beim Stehen
Nackenschmerzen oder Verspannungen, die den Schwindel verstärken
Durch unsere spezialisierte physiotherapeutische Herangehensweise helfen wir dir, dein Gleichgewicht zu stabilisieren und wieder Vertrauen in deinen Körper zu gewinnen. Dabei setzen wir auf wirksame Übungen, die du auch im Alltag anwenden kannst – ganz ohne komplizierte Geräte. Unser Ziel ist, dass du dich wieder sicher bewegst, dich freier fühlst und aktiv am Leben teilnehmen kannst.
Nimm Kontakt mit uns auf
Hast du Fragen, möchtest dich neu anmelden oder bist dir unsicher, ob du bei uns richtig bist?
Dann fülle einfach das Kontaktformular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Du erreichst uns auch telefonisch unter: +41 77 225 96 31.
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!